Über mich:

In den mehr als 25 Jahren als Betriebsrätin und heute als Coach ist es mir ein Anliegen die Menschen bei der positiven Gestaltung ihrer Themen auf persönlicher und betrieblicher Ebene zu unterstützen. 

Ich habe in der Praxis die unterschiedlichsten Veränderungen und Belastungen miterlebt und hautnah erfahren wie unterschiedlich Menschen damit umgehen bzw. darauf reagieren. Die Bandbreite geht von Depression, Burnout bis hin zum Nutzen einer Veränderung als Chance für eine positive persönliche Entwicklung. Die Auswirkungen einer Neuorientierung sind mir nicht fremd, aus gesundheitlichen Gründen war ich selbst dazu gezwungen 

Meinen beruflichen Werdegang habe ich mit einer Ausbildung als Industriekauffrau begonnen und später durch eine 4-jährige nebenberufliche Weiterbildung den Betriebswirt Fachrichtung Wirtschaftsinformatik erlangt und war zuletzt als Projektmanagerin tätig. In über 25 Jahren habe ich als Betriebsrätin, als Vorsitzende des Betriebsrates, stellv. Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates, im Wirtschaftsausschuss, Aufsichtsrat, Delegierte und Ortsvorstand der IGM wertvolle Erfahrungen gesammelt. Durch diverse Schulungen habe ich mein Wissen kontinuierlich erweitert und vertieft.

In meiner Tätigkeit konnte ich die Fähigkeit, die unterschiedlichen Kulturen, Charakteren, Interessen und Bedürfnisse meiner Mitmenschen wahr zu nehmen, zu respektieren und individuell darauf einzugehen weiter fördern. Mein Interesse Menschen zu unterstützen und den Wunsch mein Wissen als Betriebsrätin weiterzugeben haben dazu geführt mich als Referentin und Coach ausbilden zu lassen. 

Aus- und Weiterbildung

Mein Anspruch ist es mein Bestes zu geben. 
Deshalb habe ich mich kontinuierlich fortgebildet. 
Das werde ich auch in Zukunft tun,
um meine Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Beruflicher Werdegang

Psychologische Beraterin (derzeit in Ausbildung, Vollzeit von Dez. 2021 bis 30.06.2022)

staatl. Geprüfte Betriebswirtin, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

IndustriekauffrauBerufsfachschule@@für Wirtschaft (Handelsschule)
Hauptschule

Weiterbildung

Referentin IGM NRW 

Coach IFAP
 
Mediatorin IFAP 

Onlinetrainerausbildung 

Seminare "Einführung Betriebsratsarbeit, Entgeltgestaltung, Mitbestimmung, Personelle Maßnahmen- Leiten und gestalten" 

Teilnahme Projekt IG Metall vom Betrieb aus denken (Ausschussarbeit BFA)

ERA-Inhouse Schulung (TBS), Entgelt 2a, 2b, 3, EMTV, Projekt Arbeit und Innovation, Seminarreihe Fit für den Vorsitz, 

div. Arbeitsrechtsseminare und Updates, Durchsetzung von Betriebsratsrechten,  Wirtschaftsausschuss, Jahresabschluss, Datenschutz, Englisch B2, BEM, FlexÜ, 

Präsentorik, Rhetorik, Verhandlungsführung, 

Gewaltfreie Kommunikation, Kalte Konflikte, Konfliktklärung.